Generative KI meistern:
Von LLMs zu Autonomen Agenten
Ein intensiver 3-Tages-Workshop für umfassendes Verständnis und praktische Implementierung von Large Language Models
Agenda als PDF herunterladen
In dieser 3-tägigen Schulung lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen von Large Language Models (LLMs) kennen. Sie entwickeln die Fähigkeit, passende LLMs auszuwählen und deren Leistungsfähigkeit gezielt für Ihre spezifischen Anwendungsfälle zu optimieren.
Das Seminar vermittelt theoretische Konzepte zu Transformers-Architekturen, Prompt Engineering und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Zudem erfahren Sie, wie Sie LangChain und ähnliche Frameworks nutzen können, um leistungsstarke und flexible KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Durch praxisnahe Beispiele erfolgreicher Implementierungen und die Entwicklung eigener Projekte erhalten Sie ein umfassendes Verständnis von generativer KI und deren effektiver Anwendung in der Geschäftswelt.
- Entwickler und Data Scientists
- IT-Verantwortliche und Projektleiter
- KI-interessierte Fach- und Führungskräfte
- Grundkenntnisse in Python
- Grundlegendes Verständnis von Machine Learning (von Vorteil)
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Interaktive Sessions mit direktem Austausch
- Hands-on Übungen mit realen Anwendungsfällen
Workshop-Ablauf und Inhalte
Arbeitszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr (inklusive Pausen)
Veranstaltungsort: Online via Zoom oder vor Ort bei Ihnen
Trainer: Sebastian Schlaak, erfahrener KI-Experte und Entwickler
Benötigte Ausrüstung:
- Eigenes Notebook mit Python-Installation
- Stabile Internetverbindung
- Neugier und Bereitschaft zum aktiven Mitmachen